Yoga steht für ein friedliches und freies Lebensgefühl
Wie erreicht man das?
Diese Frage ist nicht in einem Satz zu beantworten.
Auf vielen Bildern sieht man Menschen, die sich in eigenartigen Körperpositionen auf den Boden legen, setzen, stellen oder sogar balancieren. Es scheint so, als wäre Yoga Akrobatik oder ein spezielles Dehnen oder Turnen. Und ja, das kann es auch sein. Jedoch steckt hinter dieser Körperfassade eine uralte wissenschaftliche Weisheit.
Yoga ist eine alte Weisheitslehre für körperliches und mentales Wohlbefinden, die seit tausenden von Jahren erprobt ist.
Yoga ist der Meinung: wie das Aussen, so das Innen. Deshalb wird der Körper durch Bewegung, Dehnung, Haltung und Entspannung gestärkt und Blockaden gelöst. Dies führt dazu, dass man dasselbe auf mentaler Ebene erlebt.
Yoga als Studium über sich selbst. Yoga legt den Focus auf den Atem. Atemtechniken und Atemschulung sind ein wichtiger Bestandteil der Yogapraxis. Durch ihn lernen wir uns selbst besser kennen und fühlen.
Erfolge im Yoga sind:
Der Körper wird gesünder, stärker und flexibler. Der Geist wird gelassener, klarer und intellektueller.
Man wird von anderen Menschen besser verstanden und man wird andere Menschen besser verstehen.
Das sind die ersten Anzeichen für ein friedliches und freies Lebensgefühl, das Yoga erreichen will.
Yoga kann sanft und kraftvoll sein. Je nachdem was eine Person braucht, wird sie eher sanftere Methoden bevorzugen, oder körperliche Herausforderungen meistern wollen.
Finden Sie Ihren persönlichen Focus in unserem Kursangebot.
Wir bieten Kurse von sanft bis kraftvoll an.